Gespeichert von Redaktion am Fr, 02/11/2018 - 09:45
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gedenkt am 9. November der Opfer der Pogrome vor 80 Jahren. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Anordnung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland 1.400 Synagogen und Bethäuser, über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaber*innen wurden zerstört und geplündert, zahlreiche Menschen fielen physischer Gewalt zum Opfer. Hetze, Boykottaufrufe, Verdrängung und auch die „Nürnberger Gesetze” hatte es schon in den Jahren zuvor gegeben.
Gespeichert von Redaktion am Mo, 29/10/2018 - 12:22
Die Baumaßnahme am Fraenkelufer, die Neugestaltung der Uferpromenade, wird sich ins nächste Jahr verschieben. Ursprünglich geplant war ein Baubeginn in 2018.
Gespeichert von Redaktion am Mo, 29/10/2018 - 10:17
5.000 Haushalte und Gewerbetreibende in den Kreuzberger Kiezen der nördlichen und südlichen Luisenstadt werden in den nächsten Tagen Fragebögen per Post erhalten.
Gespeichert von Redaktion am Sa, 27/10/2018 - 18:22
Nach intensiven Ermittlungen eines Fachkommissariats des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin im Bereich der organisierten Kriminalität wurden heute früh in Neukölln vier Durchsuchungsbeschlüsse in Wohnungen erfolgreich vollstreckt. Bei den Durchsuchungen zweier Wohnungen nahmen die Ermittler einen 19- und einen 20-Jährigen fest, gegen die bereits Haftbefehle bestanden.
Gespeichert von Redaktion am Do, 25/10/2018 - 11:46
Fußballfans gerieten in der vergangenen Nacht in Kreuzberg mit einer anderen Gruppe in Streit. Gegen 22.15 erschien eine 30-köpfige Gruppe schottischer und englischer Fußballfans vor einem Lokal in der Oranienstraße.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 24/10/2018 - 10:37
Die heutige Mitteilung von Google stellt einen Wendepunkt in der kontroversen Debatte um den geplanten Google Campus dar. Es wurde mitgeteilt, dass anstelle des Google Campus im Umspannwerk ein Haus für soziales Engagement entstehen soll. Google will die inhaltliche Gestaltung und Organisation an betterplace und KARUNA übergeben.
Gespeichert von Redaktion am Fr, 28/09/2018 - 09:37
Gestern Nachmittag kam es in Kreuzberg zu einem schweren Landfriedensbruch. Gegen 16.20 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei in die Reichenberger Straße. Anlass war ein 22-Jähriger, der als mutmaßlicher Dieb eines Fahrrades wiedererkannt wurde.
Gespeichert von Redaktion am Do, 20/09/2018 - 12:12
Die 35. Große Strafkammer – Schwurgerichtskammer – des Landgerichts Berlin hat heute den 34-jährigen Angeklagten Djordje S. wegen versuchten Mordes und anderer Delikte zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt. Nach den Feststellungen des Gerichts hat der Angeklagte am 21.